Kurze Inhaltsangabe: Viele Jahre verbrachte Peter Schnabel in der Punkrock- und Surfszene Europas. Mittlerweile siebenundvierzig Jahre alt, ist er endlich zur Ruhe gekommen, hat einen festen Job und sein Leben im Griff. Da erhält Schnabel einen Anruf aus Portugal: Sein Sohn Lars, der sich auf einem mehrmonatigen Surftrip durch Europa befindet, ist an der Algarve verschollen. Nur sein VW-Bus wurde in der Nähe von Aljezur verlassen aufgefunden. Obwohl seine Freundin Claudia hochschwanger ist, setzt sich Schnabel umgehend ins nächste Flugzeug und macht sich auf die Suche nach seinem Sohn. Kaum an der Algarve angekommen, gerät er in einen Strudel von Gewalt und Verbrechen und verliert zunehmend die Kontrolle über sein Leben. 296 Seiten, Taschenbuch. Stimmen zum Buch: Die Sprache ist flüssig und bald hofft und leidet der Leser mit dem Kölner Anti-Helden (...) Kölner Stadtanzeiger 25.4.2018 Gerry Esser beschreibt in halsbrecherischer Geschwindigkeit Peter Schnabels chaotisch-diletantische Suche nach seinem Sohn, es gibt viel schwarzen Humor, Situationskomik und auch knisternde Spannung.OX-Musikzeitschrift, 6/2018 Ein Spitzen-Buch..... Spannend bis zur letzten Seite!epicsurf.de
Kurze Inhaltsangabe:
Viele Jahre verbrachte Peter Schnabel in der Punkrock- und Surfszene Europas. Mittlerweile siebenundvierzig Jahre alt, ist er endlich zur Ruhe gekommen, hat einen festen Job und sein Leben im Griff. Da erhält Schnabel einen Anruf aus Portugal: Sein Sohn Lars, der sich auf einem mehrmonatigen Surftrip durch Europa befindet, ist an der Algarve verschollen. Nur sein VW-Bus wurde in der Nähe von Aljezur verlassen aufgefunden. Obwohl seine Freundin Claudia hochschwanger ist, setzt sich Schnabel umgehend ins nächste Flugzeug und macht sich auf die Suche nach seinem Sohn. Kaum an der Algarve angekommen, gerät er in einen Strudel von Gewalt und Verbrechen und verliert zunehmend die Kontrolle über sein Leben.
296 Seiten, Taschenbuch.
Stimmen zum Buch:
Die Sprache ist flüssig und bald hofft und leidet der Leser mit dem Kölner Anti-Helden (...) Kölner Stadtanzeiger 25.4.2018
Gerry Esser beschreibt in halsbrecherischer Geschwindigkeit Peter Schnabels chaotisch-diletantische Suche nach seinem Sohn, es gibt viel schwarzen Humor, Situationskomik und auch knisternde Spannung.OX-Musikzeitschrift, 6/2018
Ein Spitzen-Buch..... Spannend bis zur letzten Seite!epicsurf.de
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung